-
Produkte der Serie AC-CI mit säurebildenden Korrosionsinhibitoren
Bei den säuernden Korrosionsinhibitoren der AC-CI-Serie handelt es sich um neue Korrosionsinhibitoren auf Mannich-Basis, die in der Branche große Aufmerksamkeit erregt haben. Im Vergleich zu anderen Korrosionsinhibitoren auf Mannich-Basis weisen diese neuen Korrosionsinhibitoren eine bessere Auflösung und Dispersion bei Hochtemperaturanwendungen auf, weisen eine deutlichere Korrosionsinhibitionswirkung auf und sind kostengünstiger. Die Produktserie deckt den Anwendungstemperaturbereich von 90℃ bis 180℃ ab.
-
Rückflussadditiv AC-FLA2
AC-FLA2 ist eine Mischung aus fluoriertem Tensid, das die Oberflächengrenzflächenspannung von Flüssigkeiten bei sehr geringer Konzentration reduzieren kann. Bei einer AC-FLA2-Dosierung in einer Konzentration von 1000 ppm kann der Wert der Oberflächenspannung 15–16 Mn/m erreichen. Bei einer Dosierung von 100 ppm können die Oberflächenspannung und die Grenzflächenspannung auf unter 22 mN/m bzw. 1 mN/m reduziert werden. Das Produkt fördert den schnellen Rückfluss von Restfraktionsflüssigkeit nach Frakturierungsvorgängen, um Schäden an der Formation zu reduzieren, und kann in großem Umfang bei Ölbohrlochfrakturierungs-, Ansäuerungs- und Bohrlochwaschvorgängen eingesetzt werden.
-
Reibungsreduzierende Emulsion AC-RY-Serie
Bei den Reibungsminderern der AC-RY-Serie handelt es sich um eine Reihe von Emulsionen, die über Acrylamid mit verschiedenen funktionellen Monomeren im Umkehremulsionsverfahren hergestellt werden. Sie können leicht in Wasser dispergiert werden und innerhalb von 1 Minute schnell auf ihre maximale Viskosität hydratisiert werden, sodass keine Auflösungsausrüstung vor Ort erforderlich ist.
-
Öl- und Gas-Korrosionsinhibitor AC-WSCI2
Der AC-WSCI2-Korrosionsinhibitor für Öl- und Gasquellen besteht aus quartären Imidazolin-Ammoniumsalzderivaten, doppeltem Imidazolin und anderen Komponenten mit korrosionshemmenden Eigenschaften. Dieses Produkt weist eine gute Löslichkeit in Wasser und Öl auf, wodurch das Problem der elektrochemischen Korrosion der Innenwand der Rohrleitung, die durch mehrere korrosive Medien wie CO2, H2S und anorganische Salze verursacht wird, wirksam gelöst werden kann. Darüber hinaus verfügt es über eine gute Stabilität und einen geringen Verbrauch, wodurch die Betriebskosten erheblich gesenkt werden können.
-
Bohrflüssigkeitsschmiermittel Produkte der AC-Lub-Serie
Bohrflüssigkeitsschmierstoffe der AC-Lub-Serie, die zwei Produkte enthalten: AC-LubGT für allgemeines Spülschlammbohren auf Wasserbasis und AC-LubHP für Spülschlammbohren auf Wasserbasis bei hohen Temperaturen bis zu 160 °C. Diese Schmierstoffe werden aus pflanzlichen Fettsäuren und Fettalkoholverbindungen gewonnen Sie sind also alle ungiftig und umweltfreundlich.
-
Produktionspipeline Bakterizid AC-SAF
AC-SAF ist ein hochwirksames, nicht oxidierendes Bakterizid (insbesondere gegen sulfatreduzierende Bakterien) mit guten Adsorptions-, Permeabilitäts- und Filmbildungseigenschaften. Es kann schnell in den Biofilm eindringen und einen Film auf der Innenwand der Rohrleitung bilden. Es kann die Bakterien desinfizieren und sterilisieren, die einen Biofilm an der Innenwand der Rohrleitung erzeugt haben, wodurch die Sterilisationsrate effektiv verbessert wird.
-
H2S-Scavenger AC-SE1
H2S Scavenger AC-SE1 ist eine farblose bis hellgelbe, geruchlose, transparente und gleichmäßige Flüssigkeit mit stabilen Eigenschaften, nicht leicht zu zersetzen, nicht flüchtig, nicht brennbar, nicht schäumend, sicher und leicht zu lagern. Die Absorptionsrate von Schwefelwasserstoff ist hoch, die Absorptionszeit ist kurz und das nach der Kombination mit Schwefelwasserstoff erzeugte Produkt ist stabil. Bequeme Zubereitung, einfache Dosierungsmethode und nicht korrosiv. Es weist eine gute Verträglichkeit mit herkömmlichen Tensiden auf und weist eine gewisse bakterizide und korrosionshemmende Wirkung auf.
-
Schieferinhibitor AC-SI01
Der Schieferhemmer AC-SI01 kann die Ausdehnung und Viskosität des Transports von Formationstonpartikeln wirksam hemmen. Die Ergebnisse der Anti-Inflation-Rate zeigen, dass AC-SI01 eine bessere Anti-Inflation-Wirkung hat als herkömmliche Standard-Tonstabilisatoren. AC-SI01 eignet sich für saure, alkalische und Hochtemperaturbedingungen mit guter Antiquellwirkung, Wasserwaschbarkeit und langer Haltbarkeit.
-
Reibungsminderndes Suspensionsmittel auf Ölbasis, Organoclays der AC-ORCL-Serie
Reibungsreduzierendes Suspensionsmittel auf Ölbasis. Organoclays der AC-ORCL-Serie sind leicht zu dispergieren, eignen sich für Weißöl und andere Lösungsmittelsysteme mittlerer und niedriger Polarität und zeichnen sich durch gute Dispergierbarkeit, hervorragende Suspensionsleistung, hohe Verdickungs- und Antiabsetzeigenschaften aus.
-
Reibungsminderer-Aufhängung AC-SU40
Die Reibungsminderersuspension AC-SU40 bietet die Vorteile sowohl von Pulvertyp- als auch von Emulsionsreibungsminderern. Es hat nicht nur ein hohes Molekulargewicht und eine gute Viskosität, sondern auch eine gute Dispersion, Stabilität und Widerstandsreduzierungsleistung. Geringer Rohstoffverbrauch, gebrauchsfertig, vereinfacht die Vorbereitung vor Ort und senkt die Gesamtkosten.
-
Reibungsreduzierungspulver AC-FM-Serie
Reibungsreduzierer der AC-FM-Serie sind eine Reihe von Polyacrylamidpulvern, die aus Acrylamid mit verschiedenen funktionellen Monomeren mit unterschiedlichem Molekulargewicht hergestellt werden. Aufgrund ihres hohen Wirkstoffgehalts und Molekulargewichts eignen sie sich ideal für anspruchsvollere und komplexere Solezusammensetzungen, um die erforderliche Reibung zu erfüllen Reduzierungsrate. Betreiber benötigen vor Ort spezielle Auflösungsgeräte, um das Dispergieren und Hydratisieren von Pulver der AC-FM-Serie zu erleichtern.
-
Bohrlochverstärkungszusatz AC-WBSHIELD
AC-WBSHIELD ist eine Öl-in-Wasser-Polymeremulsion, deren innere Phase aus Polymer und deren äußere Phase aus Wasser besteht. Die Partikelgröße der Emulsionströpfchen liegt zwischen 20 und 500 nm (in der Partikelgrößenverteilung liegen mehr als 90 % unter 200 nm). Durch die Anpassung der Partikelgröße kann es zum Abdichten der Mikrorisse der Formation verwendet werden, insbesondere für Bohrungen in Schiefergas- und Ölformationen mit Mikrorissen.